PromiHub.de – Jörg Pilawa ist ein bekannter deutscher Fernsehmoderator, der seit Jahrzehnten die Zuschauer begeistert. Er ist für seine charmante, humorvolle und zugleich professionelle Art bekannt. Mit zahlreichen Shows, darunter Quizsendungen und Unterhaltungsshows, hat er sich einen festen Platz im deutschen Fernsehen gesichert. In diesem Artikel erfahren Sie alle wichtigen Fakten über Jörg Pilawa – Alter, Größe, Gewicht, Privatleben, Karriere, Familie und aktuelle Informationen zu seinem Leben.
Wer ist Jörg Pilawa?
Jörg Pilawa ist ein deutscher TV-Moderator, der vor allem durch seine langjährige Arbeit bei ARD, ZDF und später bei Sat.1 bekannt wurde. Er hat zahlreiche beliebte Fernsehsendungen moderiert, darunter „Das Quiz mit Jörg Pilawa“, „Quizduell“ und „Ich weiß alles!“. Geboren am 7. September 1965 in Hamburg, hat er sich im Laufe seiner Karriere zu einem der bekanntesten Fernsehgesichter Deutschlands entwickelt.
Jörg Pilawa – Alter, Größe und Gewicht
Jörg Pilawa wurde am 7. September 1965 in Hamburg geboren. Im Jahr 2025 ist er 59 Jahre alt. Über seine genaue Körpergröße gibt es keine offiziell bestätigten Angaben, jedoch wird sie auf etwa 1,88 Meter geschätzt. Sein Gewicht ist nicht öffentlich dokumentiert, bewegt sich aber im gesunden Bereich, passend zu seinem sportlichen Erscheinungsbild.
Jörg Pilawa – Biografie, Privatleben & Nettovermögen
Die Biografie von Jörg Pilawa ist geprägt von Erfolg im deutschen Fernsehen. Nach seiner journalistischen Ausbildung begann er zunächst als Radiomoderator, bevor er den Sprung ins Fernsehen schaffte. Privat gilt Pilawa als bodenständig und familienorientiert. Sein Nettovermögen wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt, hauptsächlich aus seinen langjährigen Engagements als Moderator und durch diverse TV-Projekte.
Jörg Pilawa – Ausbildung & Karriere
Jörg Pilawa besuchte das Gymnasium in Hamburg und begann anschließend ein Medizinstudium, das er jedoch abbrach, um sich dem Journalismus zu widmen. Nach einem Volontariat beim Radio wechselte er 1994 ins Fernsehen. Seinen Durchbruch feierte er mit der Moderation verschiedener ARD- und ZDF-Shows. Später wechselte er zu Sat.1, kehrte aber schließlich wieder zur ARD zurück. Seine Karriere ist ein Paradebeispiel für Beständigkeit im deutschen TV-Business.
Jörg Pilawa – Herkunftsort
Jörg Pilawa stammt aus Hamburg, Deutschland. Die norddeutsche Hansestadt prägte seine Kindheit und Jugend. Auch heute noch fühlt er sich seiner Heimat eng verbunden, obwohl er im Laufe seiner Karriere an verschiedenen Orten tätig war.
Jörg Pilawa – Eltern und Geschwister
Die Eltern von Jörg Pilawa sind Joachim Pilawa und Ingrid Pilawa. Er wuchs in einem familiären Umfeld auf, das ihn unterstützte und förderte. Er hat eine Schwester namens Annette Pilawa. Über seine Familie spricht Pilawa nur selten in der Öffentlichkeit, um deren Privatsphäre zu schützen.
Jörg Pilawa – Ehepartner & Kinder

Jörg Pilawa war seit 2006 mit Irina Pilawa verheiratet. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder: Emmy, Finn und Juri Pilawa. Seine Familie spielt für ihn eine große Rolle, auch wenn er sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraushält. In Interviews betont er immer wieder, wie wichtig ihm die Balance zwischen Beruf und Familie ist.
Jörg Pilawa – Erfolge und Auszeichnungen
Im Laufe seiner Karriere hat Jörg Pilawa zahlreiche Auszeichnungen für seine Moderationen erhalten. Dazu gehören mehrere Deutsche Fernsehpreise und die Goldene Kamera. Seine Shows zählen zu den erfolgreichsten Quizformaten in Deutschland. Pilawa hat es geschafft, durch Professionalität und Nähe zu den Zuschauern eine treue Fangemeinde aufzubauen.
Jörg Pilawa ist auch auf Instagram aktiv. Unter seinem offiziellen Account @officialpilawa gibt er Einblicke in sein Berufsleben und teilt gelegentlich private Momente. Seine Präsenz in sozialen Medien ermöglicht es den Fans, ihm auch abseits der TV-Bildschirme zu folgen.
View this post on Instagram
Wo lebt Jörg Pilawa jetzt?
Aktuell lebt Jörg Pilawa weiterhin in Deutschland. Er hält seinen genauen Wohnort aus Gründen der Privatsphäre geheim. Bekannt ist, dass er seine Zeit gerne zwischen beruflichen Verpflichtungen und familiären Aktivitäten aufteilt.